Schulessen

Jedes Kind erhält an Berliner Schulen kostenloses Mittagessen, muss dafür jedoch beim Caterer registriert sein. Die Registrierung erfolgt online durch eine:n Sorgeberechtigte:n oder gesetzlichen Vormund unter www.luna.de.

Unser Caterer, die LUNA Restaurant GmbH, bietet täglich zwei Hauptmahlzeiten sowie frisches Obst, Gemüse und ein Dessert an. Die Grundlage bildet der DGE-Qualitätsstandard, wobei Regionalität und Saisonalität berücksichtigt werden. Der Bioanteil liegt dabei stets bei mindestens 60 %.

Zusätzlich stellt der Caterer ohne zusätzliche Kosten Spezialessen für Kinder mit ärztlich attestierten Allergien oder Unverträglichkeiten bereit.

„Gemeinsame Mahlzeiten von Pädagog:innen und Kindern sind […] weit mehr als „Beaufsichtigung und Betreuung“ – sie sind wesentliche Bildungsgelegenheiten. […] Das Essen in der Schule darf nicht länger als „notwendiges Übel“ gesehen werden, sondern muss als eine zentrale Bildungssituation Anerkennung finden. Bei den gemeinsamen Mahlzeiten ergeben sich vielfältige Gelegenheiten, mit einzelnen Kindern ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was sie bewegt. Die gemeinsamen Mahlzeiten sind nicht nur unter ernährungswissenschaftlichen Gesichtspunkten wertvoll – sie sind exzellente Möglichkeiten der Begegnung […] und bieten auch Chancen zur gezielten Sprachförderung.“

Diese Forderungen des Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsgrundschule nehmen wir sehr ernst. Daher haben wir seit 2020 ein umfassendes Mittagessenskonzept entwickelt, das sowohl bildenden, sozialen als auch sprachlichen Ansprüchen gerecht wird.

Das Mittagessen wird von Erzieher:innen organisiert und begleitet. Dabei gelten aktuelle pädagogische Standards: Kein Kind wird zum Essen gezwungen, jedoch ermutigt, verschiedene Speisen zu probieren. Jedes Kind hat mindestens 20 Minuten Zeit, um in einer ruhigen und gemeinschaftlichen Atmosphäre zu essen.

Ein Tischdienst sorgt dafür, dass die Tische vorab liebevoll gedeckt werden. Die Schüler:innen übernehmen diese Aufgabe mindestens einmal im Schuljahr für ihre Klasse und erfahren dabei Selbstwirksamkeit und Verantwortung. Unterstützt von unseren Pädagog:innen, lernen sie, die Tische ansprechend zu gestalten und eine angenehme Essenssituation zu schaffen.

Zum Mittagsbeginn setzen sich die Kinder an die gedeckten Tische und genießen in entspannter Atmosphäre das vom Maria-Leo-Parlament ausgewählte Essen. Die Speisen werden in Schüsseln serviert, sodass die Kinder eigenständig entscheiden können, welche Komponenten sie essen und in welcher Menge. Pädagog:innen nehmen gemeinsam mit den Kindern am Essen teil, fördern Gespräche, vermitteln Freude am Essen und tauschen sich über das Angebot aus.

Aus pädagogischen und logistischen Gründen ist es nicht möglich, dass die Schüler:innen täglich zwischen zwei Hauptgerichten wählen. Sie können jedoch individuell aus den angebotenen Komponenten auswählen.

Mitgestaltung des Mittagessens

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Einfluss auf das Essensangebot zu nehmen:

  1. Über die Klassensprecher:innen: Die Kinder können ihre Wünsche zur Essensauswahl an ihre Klassensprecher*innen richten. Diese sollten möglichst konkret formuliert sein, um sie in die Essensplanung einzubeziehen.
  2. Über die eFöB-Leitung: Eltern und Kinder können sich mit Anliegen oder Beanstandungen direkt an die eFöB-Leitung wenden. Kritik und Anregungen werden zeitnah an den Caterer weitergegeben.
  3. Bei der Wahl des Caterers: Alle vier Jahre wird durch ein Voting entschieden, ob der aktuelle Caterer weiterhin die Schule beliefern darf. Hierbei werden auch die Interessen des jeweils neu gebildeten Mittagessensausschusses berücksichtigt (§78 Abs. 2 Berliner Schulgesetz).

Dieses Konzept gewährleistet, dass das Mittagessen nicht nur eine Verpflegungssituation, sondern ein wertvoller pädagogischer und sozialer Bestandteil des Schulalltags ist.

Aktuelles

27. Februar 2025

Hunderterfest an der Maria-Leo-Grundschule: Ein Tag voller Zahlen und Teamgeist

Mehr
19. Februar 2025

U18-Wahl – wir sind dabei

Mehr
31. Januar 2025

Ferienprogramm Winter 2025

Mehr

Kontakt
Maria-Leo-Grundschule 

Grundschule in Berlin Pankow

Conrad-Blenkle-Str. 20

10407 Berlin

Tel.: 030 / 437 705 73

Fax: 030 / 49 85 4557

E-Mail: sekretariat@03g48.schule.berlin.de
Sprechzeiten in der Schulzeit täglich von 7:00 bis 14:00 Uhr

Schulleitung
Schulleiterin: Sandra Scheffel

stellv. Schulleiterin: Johanna Huesmann

Ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)

Koordinierende Fachkraft: Marcel Tuttlies
efoeb@03g48.schule.berlin.de