19. Mai 2025

Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Die Fair Fashion Modenschau der Museumsinsel Makro

Im Rahmen des Projekts Fair Fashion haben die Schüler:innen der Museumsinsel Makro ihre kreative Energie gebündelt und eine beeindruckende Modenschau auf die Beine gestellt. Dabei stand ein zentrales Ziel im Fokus: Ein Bewusstsein für die Auswirkungen der Modeindustrie auf unsere Umwelt zu schaffen und Alternativen für einen nachhaltigen Lebensstil aufzuzeigen.
Upcycling statt Fast Fashion
Die Schüler:innen haben in wochenlanger Vorbereitung Kleidungsstücke und Accessoires aus vermeintlichem Müll entworfen und hergestellt. Plastiktüten wurden zu eleganten Röcken, Altpapier zu raffinierten Westen und ausrangierte Netze zu extravaganten Kopfbedeckungen. Dabei ging es nicht nur um die Ästhetik, sondern vor allem darum, zu zeigen, dass vermeintlich Wertloses durch Kreativität und Handarbeit neuen Glanz erhält.
Kreativität auf allen Ebenen
Passend zur Botschaft der Show komponierten die Schüler:innen auch die Hintergrundmusik selbst und entwickelten die Moderationstexte, die sie anschließend eingesprochen haben. Auf diese Weise entstanden nicht nur außergewöhnliche Outfits, sondern auch ein multimediales Gesamtkunstwerk, das alle Sinne anspricht.
Nachhaltigkeit lernen und leben
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Schüler:innen sich aktiv und kreativ mit den Themen Müllvermeidung, Ressourcenschonung und verantwortungsbewusstem Konsum auseinandersetzen können. Es fördert nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch die Teamfähigkeit, Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung – zentrale Elemente unserer pädagogischen Arbeit an der Maria-Leo-Grundschule.
Wir sind stolz auf unsere jungen Designer:innen, Musiker:innen und Moderator:innen und freuen uns über diesen inspirierenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.

Kontakt
Maria-Leo-Grundschule 

Grundschule in Berlin Pankow

Conrad-Blenkle-Str. 20

10407 Berlin

Tel.: 030 / 437 705 73

Fax: 030 / 49 85 4557

E-Mail: sekretariat@03g48.schule.berlin.de

Sprechzeiten in der Schulzeit täglich von 7:00 bis 14:00 Uhr

Schulleitung
Schulleiterin: Sandra Scheffel

stellv. Schulleiterin: Johanna Huesmann

Ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)

Koordinierende Fachkraft: Marcel Tuttlies

efoeb@03g48.schule.berlin.de

Gesamtelternvertretung:
gev@maria-leo-gundschule.de