„Mobile“ in den Mikro-Klassen – fest verankert im Stundenplan
Zwei Unterrichtsstunden pro Woche finden klassenübergreifend statt. Diese Stunden dienen der Förderung und Forderung der Schüler:innen. Die Schwerpunkte richten sich nach dem aktuellen Bedarf und stärken ihre Sach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenz – stets unter Berücksichtigung ihrer Lebenswelt. Dabei werden RLP-konforme Inhalte sowie Themen des BBP aufgegriffen, um mathematische und sprachliche Kompetenzen zu vertiefen und die Lesekompetenz gezielt zu fördern.
In den Gruppen lernen durchschnittlich 14 Schüler:innen, angeleitet durch unser pädagogisches Personal mit unterschiedlichen Professionen. Ein Kurs dauert ein Schulhalbjahr, die Zuteilung erfolgt durch das Pädagog:innenteam der Klasse. Wenn möglich, werden die Ergebnisse am Ende eines Kurses präsentiert.