Unsere Namensgeberin: Maria Leo

Unsere Namensgeberin: Maria Leo

„Sofern eine harmonische Ausbildung aller Geisteskräfte angestrebt wird, hat man die Pflicht, (…) [die] musikalische Anlage daran gründlichst teilnehmen zu lassen, denn sie ist eine der bildungsfähigsten Kräfte des menschlichen Geistes.“  — Maria Leo, 1905
(aus Vortrag: „Die Stellung des Musikunterrichts im allgemeinen Erziehungsplan“ zit.n. Rhode-Jüchtern 2021)

Die Maria-Leo-Grundschule trägt ihren Namen seit März 2023 – gewählt in einem demokratischen Prozess von der gesamten Schulgemeinschaft. Mit Maria Leo ehren wir eine inspirierende Frau, die mit ihrem Wirken weit über ihre Zeit hinaus Bedeutung hat.

Wer war Maria Leo?

Maria Leo wurde 1873 in Berlin geboren – als Tochter einer evangelischen Pianistin und eines jüdischen Hutfabrikanten. Sie war eine Pionierin der Reform-Musikpädagogik, Frauenrechtlerin und selbstbewusste Persönlichkeit, die sich mutig und klug für Bildung und Gleichberechtigung einsetzte.
Nach einer frühen Karriere als Pianistin und Korrepetitorin – unter anderem in New York – kehrte sie nach Berlin zurück, wo sie sich intensiv weiterbildete: in Pädagogik, Psychologie, Anatomie und Techniklehre. Ihr Ziel: eine Musikpädagogik, die nicht auf Drill und Disziplin setzt, sondern auf die ganzheitliche Entwicklung des Musiksinns.
Sie gründete das erste Ausbildungsseminar für Instrumentallehrer:innen, war eine enge Mitstreiterin von Helene Lange und trug wesentlich zur Reform der öffentlichen Musikpädagogik bei – gemeinsam mit Leo Kestenberg. Maria Leo war eine unabhängige Frau mit klaren Überzeugungen – in einer Zeit, in der solche Stimmen oft unterdrückt wurden.
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde ihr das Unterrichten untersagt – aufgrund ihrer jüdischen Herkunft. Ihrer drohenden Deportation nach Theresienstadt entzog sie sich im Jahr 1942 durch Freitod.

Warum Maria Leo?

Maria Leos Leben und Werk stehen für Werte, die auch unsere Schule prägen: Bildungsbegeisterung, Gleichberechtigung, kulturelle Teilhabe und den Mut, neue Wege zu gehen. Besonders ihre Überzeugung, dass Musik ein zentrales Element ganzheitlicher Bildung ist, bildet die Grundlage unseres Profils als musikalische Schule.
Durch die Kooperation mit der Daniel Barenboim Stiftung gestalten wir seit 2021 einen Alltag, in dem Musik für alle Kinder zugänglich ist – unabhängig von Herkunft oder Lernvoraussetzungen. Maria Leo war eine starke Stimme für eine gerechtere, freiere und kreativere Bildung. Ihr Name ist uns tägliche Inspiration.

Aktuelles

11. April 2025

Ferienprogramm Ostern 2025

Mehr
7. April 2025

Wir gehören zu den TOP 20!

Mehr

Hofaktionstag 2025

Mehr

Kontakt
Maria-Leo-Grundschule 

Grundschule in Berlin Pankow

Conrad-Blenkle-Str. 20

10407 Berlin

Tel.: 030 / 437 705 73

Fax: 030 / 49 85 4557

E-Mail: sekretariat@03g48.schule.berlin.de

Sprechzeiten in der Schulzeit täglich von 7:00 bis 14:00 Uhr

Schulleitung
Schulleiterin: Sandra Scheffel

stellv. Schulleiterin: Johanna Huesmann

Ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)

Koordinierende Fachkraft: Marcel Tuttlies

efoeb@03g48.schule.berlin.de

Gesamtelternvertretung:
gev@maria-leo-gundschule.de