Ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)

Ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB) an der Maria-Leo-Grundschule

Die ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB) bietet den Schüler*innen einen strukturierten und vielseitigen Tagesablauf, der über den regulären Unterricht hinausgeht. Unser Konzept orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder und schafft einen Raum für Lernen, Entspannung und gemeinschaftliches Erleben.

Offenes Konzept: Selbstbestimmtes Lernen und Spielen

Unsere Schule arbeitet nach einem offenen Konzept, das sich auch in der eFöB widerspiegelt. Anstelle fester Gruppen können sich die Kinder frei bewegen und aus vielfältigen Angeboten und Themenräumen wählen. Dadurch fördern wir:

Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Handeln,
soziales Lernen durch altersübergreifende Begegnungen,
individuelle Interessen durch ein breites Angebot an kreativen, musischen und sportlichen Aktivitäten.

Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten die Kinder dabei unterstützend und sorgen für eine wertschätzende und anregende Umgebung.

Betreuungszeiten & Angebote

Die eFöB findet vor und nach dem Unterricht sowie in den Ferien statt. Während dieser Zeit können die Kinder:

✔ an kreativen, sportlichen und musischen Aktivitäten teilnehmen,
✔ sich in freien Spielphasen entfalten,
✔ und ihre Sozialkompetenzen in der gemeinschaftlichen Interaktion stärken.

Unsere Fachkräfte arbeiten eng mit den Lehrer:innen zusammen, um eine bestmögliche Förderung der Kinder sicherzustellen.

Flexible Betreuung & Inklusion

Besonders wichtig ist uns eine flexible Betreuung, die den Familien entgegenkommt. Zudem wird großer Wert auf Inklusion gelegt: Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf lernen und spielen gemeinsam.

Ferienbetreuung

Während der Schulferien bietet wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Ausflügen, Projekten und kreativen Angeboten an, sodass die Kinder spannende und erlebnisreiche Tage erleben.

Die ergänzende Förderung und Betreuung ist ein zentraler Bestandteil unseres Schulkonzepts und trägt dazu bei, dass die Kinder sich in einer sicheren und fördernden Umgebung wohlfühlen.

Betreuung am anderen Ort 2025

Termine, an denen unsere Schule geschlossen ist und eine Betreuung durch eine unserer Kooperations-schulen abgedeckt wird:

2.5.2025 – Grundschule im Blumenviertel, Syringenplatz 30, 10407, Berlin (7-16Uhr)

30.5.2025 – Grundschule im Blumenviertel, Syringenplatz 30, 10407, Berlin (7-16Uhr)

4.8.-8.8.2025 – Grundschule im Blumenviertel, Syringenplatz 30, 10407, Berlin (7-17Uhr)

3.9.2025 – Homer-Grundschule, Pasteurstr. 10-12, 10407, Berlin (7-17Uhr)

4.9.2025 – Grundschule im Blumenviertel, Syringenplatz 30, 10407, Berlin (7-17Uhr)

29.+30.12.2025 – Homer-Grundschule, Pasteurstr. 10-12, 10407, Berlin (7-17Uhr)

Eine Betreuung am anderen Ort kann nur garantiert werden, wenn Eltern ihr Kind bis spätestens 1 Woche vor Betreuungszeitraum per Mail an efoeb@03g48.schule.berlin.de anmelden. Das zur Anmeldung benötigte Formular finden Sie hier.


Unser gesamtes pädagogisches Konzept finden Sie im Schulprogramm oder hier!

Aktuelles

11. April 2025

Ferienprogramm Ostern 2025

Mehr
7. April 2025

Wir gehören zu den TOP 20!

Mehr

Hofaktionstag 2025

Mehr

Kontakt
Maria-Leo-Grundschule 

Grundschule in Berlin Pankow

Conrad-Blenkle-Str. 20

10407 Berlin

Tel.: 030 / 437 705 73

Fax: 030 / 49 85 4557

E-Mail: sekretariat@03g48.schule.berlin.de

Sprechzeiten in der Schulzeit täglich von 7:00 bis 14:00 Uhr

Schulleitung
Schulleiterin: Sandra Scheffel

stellv. Schulleiterin: Johanna Huesmann

Ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)

Koordinierende Fachkraft: Marcel Tuttlies

efoeb@03g48.schule.berlin.de

Gesamtelternvertretung:
gev@maria-leo-gundschule.de