Impressionen aus der Ferienbetreuung: Kreativität und Abenteuer in den Herbstferien 2025
In den Herbstferien hatten unsere Schüler:innen bei der Ferienbetreuung jede Menge Spaß und spannende Erlebnisse, die sich wunderbar mit den Bildungszielen des Berliner Bildungsprogramms verbinden ließen. 
Die kreative Seite wurde besonders gefördert: Die Kinder gestalteten Halloween-Monster, die die Räume mit fantastischen Kunstwerken schmückten. Zudem setzten sie sich mit Bohnenkunst auseinander und erschufen beeindruckende Bilder, die ihre kreative Ausdruckskraft unter Beweis stellten. Ein weiteres Highlight war der Besuch im Planetarium, bei dem die Kinder eine spannende Reise durch das Universum unternahmen und dabei sowohl naturwissenschaftliche Themen als auch das Staunen über das Weltall erfuhren. Im Technikmuseum konnten die Kinder an aufregenden Experimenten teilnehmen, was ihre Neugier und ihr Interesse an Technik und Naturwissenschaften förderte. Und zu guter Letzt: Beim Töpfern wurden kreative Kunstwerke aus Ton geformt – ein tolles Beispiel für die Förderung von Feinmotorik und künstlerischem Ausdruck.
Natürlich durfte eine große Halloween-Party nicht fehlen, bei der unsere Eltern tatkräftig mitwirkten und ein leckeres Buffet zauberten. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle für die großartige Unterstützung.
Die Ferien boten nicht nur Raum für Erholung, sondern auch für kreative und bildungsfördernde Aktivitäten, die die Kinder mit viel Freude und Begeisterung erlebt haben. Auch wenn die Ferien natürlich vor allem der Erholung dienen, haben wir stets die Bildungsziele des Berliner Bildungsprogramms im Blick und bieten den Kindern kreative und spannende Angebote, die sowohl Spaß machen als auch zum Lernen anregen.









