Aktuelles

17. Oktober 2025

Ferienprogramm Herbst2025

Die Betreuung findet im 3. Obergeschoss, in der Kunstvilla, statt. Die Rezeption ist ausschließlich während der Früh- und Spätbetreuung besetzt.

Für Ausflüge kann die Teilnehmerzahl begrenzt sein. Bitte melden Sie Ihr Kind oder sich selbst am Tag des Ausflugs an. Kinder, die innerhalb von zwei Wochen noch nicht teilnehmen konnten, werden bevorzugt berücksichtigt.

Wichtige Mitbringsel für Ausflüge

Ihr Kind sollte immer folgende Dinge dabeihaben:

BVG-Schulticket oder zwei Fahrscheine
Eintrittsgeld (kann auch bei der Anmeldung abgegeben werden)
Großer Rucksack mit Trinkflasche und gefüllter Vesperbox
Wettergerechte Kleidungwir gehen auch bei Regen nach draußen!
Alles weitere entnehmen Sie dem Ferienprogramm 🙂

Hinweise zur Betreuung

Bitte beachten Sie, dass einzelne Angebote kurzfristig entfallen können, falls die Personalsituation dies erfordert. Wir danken für Ihr Verständnis.

Zur Unterstützung unserer kreativen Projekte sammeln wir wöchentlich 1 € Kreativgeld auf Spendenbasis ein. Damit finanzieren wir Verbrauchsmaterialien für unsere Bastel- und Kunstangebote.

Das gesamte Team der Maria-Leo-Grundschule wünscht Ihnen und Ihren Kindern wunderschöne und erholsame Ferien! 🌞🎨🎒

Ferienprogramm zum Download als PDF

14. Oktober 2025

Unsere Angebote im OK 25/26

Liebe Eltern,

hier bekommen Sie eine Übersicht über den aktuellen Stand der AGs für dieses Schuljahr. Unsere AGs laufen bereits seit Anfang Oktober, nachdem wir den Schulstarter:innen Zeit ließen, sich im OK zurechtzufinden.

Wir unterscheiden:

AG = Arbeitsgemeinschaft: 1. Schnupperphase (Kinder können einfach nachschauen, ob ihnen das Angebot gefällt) – 2. Arbeitsphase (Eine feste Gruppe arbeitet auf ein Ziel hin. Die Aufnahme neuer Kinder kann nicht mehr erfolgen.)

OA = Offenes Angebot (Kinder können sich ab 14.10 Uhr und/oder zum akustischen Signal an unserer „WO-BIN-ICH-TAFEL“ den Angeboten zuordnen und selbst entscheiden, wie lange sie dieses besuchen.)

Wir benötigen Ihre Mithilfe: Bitte lassen Sie sich von Ihren Kindern erzählen, in welche AG sie fest eingetreten sind. Sollte die Schnupperphase vorbei sein und die Kinder auf ein Ziel hinarbeiten, bitte holen Sie Ihr Kind am Angebotstag erst um 15:50Uhr ab. Vielen Dank

Immer wieder kann es sein, dass aufgrund von Krankheit Angebote ausfallen. Bitte zeigen Sie hierfür Verständnis, auch wenn Ihre Kinder enttäuscht sein werden. Alle Kolleg:innen arbeiten intensiv zur Erzeugung der Bildungsarbeit für Ihre Kinder.

Angebote im OK als PDF

3. Oktober 2025

Wir haben den Deutschen Schulpreis 2025 gewonnen!

Wir sind überwältigt, dankbar und zutiefst berührt: Die Maria-Leo-Grundschule wurde mit dem Deutschen Schulpreis 2025 ausgezeichnet.

Foto 1 bis 8: © Robert-Bosch-Stiftung GmbH / Max Lautenschlaeger DSP25

Dieser Preis ist eine ganz besondere Wertschätzung für die Arbeit unseres gesamten Teams, unserer Kinder, unserer Eltern und aller Menschen, die unsere Schule Tag für Tag mit Leben füllen.

Die vielen Glückwünsche, die uns in diesen Tagen erreichen, sind für uns ein großes Geschenk. Auch wenn wir nicht jede einzelne Nachricht persönlich beantworten können – wir lesen sie alle, mehrmals sogar, und nehmen sie uns sehr zu Herzen.

Ebenso erreichen uns bereits zahlreiche Anfragen nach Hospitationen und Austauschmöglichkeiten. Wir freuen uns sehr über dieses große Interesse und möchten Vernetzung und gemeinsame Weiterentwicklung ausdrücklich unterstützen. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis, dass wir uns hier Schritt für Schritt auf den Weg machen – denn bei aller Freude gilt es auch, weiterhin gut für unsere eigene Schulgemeinschaft zu sorgen.

Wer einen ersten Einblick in unser Arbeiten und unsere Schulkultur gewinnen möchte, dem sei unser Schulpreis-Trailer ans Herz gelegt:

Auch die feierliche Preisverleihung könnt ihr noch einmal miterleben.

Wir danken allen, die uns begleitet, unterstützt und an uns geglaubt haben – dieser Preis ist ein gemeinsamer Erfolg.

27. September 2025

Finale des Deutschen Schulpreises 2025 – Wir sind dabei!

Am kommenden Dienstag, 30. September 2025, ist es soweit:
Unsere Maria-Leo-Grundschule steht im Finale des Deutschen Schulpreises 2025!

Ab 10:30 Uhr findet die feierliche Preisverleihung in Berlin statt – und wir sind voller Vorfreude, Aufregung und Stolz. Schon jetzt sind wir dankbar, zu den 15 besten Schulen Deutschlands zu gehören.

👉 Wer live mitfiebern möchte, kann die Preisverleihung hier im Livestream verfolgen:
🔗 Zum Livestream auf YouTube

14. September 2025

Einschulung 2025 – Willkommen an der Maria-Leo-Grundschule

Gestern war es endlich soweit: Wir haben unsere neuen Schulstarter:innen herzlich willkommen geheißen. Ein Tag voller Aufregung, Vorfreude und kleiner Schmetterlinge im Bauch.

Mit großen Augen, bunten Zuckertüten und offenen Herzen sind die Kinder in ihre erste Reise ins Abenteuer Schule gestartet. Der Einschulungstag ist für viele Familien ein ganz besonderer Moment – und auch für uns als Schulgemeinschaft jedes Jahr wieder ein Höhepunkt.

In unserer diesjährigen Einschulungsgeschichte haben uns Murmeln begleitet. Sie standen sinnbildlich für das, was Kinder auf ihrem Weg durch die Schule tragen und entwickeln dürfen: Neugier, Mut, Freude, Fantasie und Freundschaft. Diese „Kraftmurmeln“ sollen unsere neuen Schüler:innen daran erinnern, dass sie mit diesen Begleitern alles schaffen können, was vor ihnen liegt.

Die Feier war von Musik, warmen Worten und fröhlichen Begegnungen geprägt. Dank der vielen helfenden Hände, der Beiträge unserer Kinder und des Engagements aus dem Kollegium entstand ein festlicher Rahmen, der nicht nur die neuen Erstklässler:innen, sondern auch ihre Familien berührt hat.

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Löw:innen in der Maria-Leo-Familie willkommen zu heißen. Gemeinsam werden wir in den kommenden Jahren viele spannende Kapitel schreiben – mit Lachen, Staunen, Entdeckungen und dem Vertrauen darauf, dass Lernen ein Abenteuer ist, das wir alle zusammen gestalten.

Willkommen an der Maria-Leo-Grundschule!

30. Juni 2025

Wir gehören zu den TOP 15!

Wir sind stolz und begeistert, verkünden zu dürfen, dass unsere Maria-Leo-Grundschule zu den TOP 15 Schulen des Deutschen Schulpreises 2025 gehört!

Diese besondere Auszeichnung ist das Ergebnis von Engagement, einer herausragenden Teamarbeit und der stetigen Bemühungen, unseren Schüler:innen eine erstklassige Bildung zu ermöglichen. Wir danken unseren Lehrkräften, dem gesamten Schulteam und den Eltern für ihre kontinuierliche Unterstützung und den unermüdlichen Einsatz, um unseren Schüler:innen eine wertvolle und zukunftsorientierte Schulzeit zu bieten.

Der Deutsche Schulpreis ist die renommierteste Auszeichnung für Schulen in Deutschland und würdigt Schulen, die in den Bereichen Qualität des Unterrichts, Schulklima und individuelle Förderung besonders herausragend sind. Dass wir unter den besten 15 Schulen nominiert wurden, zeigt, wie weit wir mit unseren Visionen und Zielen gekommen sind.

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Schüler:innen, deren Neugier, Kreativität und Engagement jeden Tag die Grundlage für unser gemeinsames Lernen bilden!

Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung und sehen dies als weiteren Ansporn, unser Engagement für eine bestmögliche Ausbildung auch in Zukunft fortzusetzen.

Bleiben Sie gespannt – der Weg zum Deutschen Schulpreis 2025 geht weiter!

Weitere Informationen und die vollständige Liste der nominierten Schulen finden Sie hier:
Link zur offiziellen Seite des Deutschen Schulpreises 2025

27. Mai 2025

Blühende Beete und große Hoffnung – Wir bewerben uns für „Die goldene Blumenzwiebel“

Nachdem wir im Herbst letzten Jahres eine Lieferung von 600 Blumenzwiebeln vom Projekt Bulb4Kids erhalten haben, konnten die Schüler:innen des Mobile-Kurses „Meine Umwelt und ich“ diese noch im Oktober in die Beete der Schule einpflanzen. Zuvor wurde gemeinsam ein passender Pflanzplan erstellt und mit viel Engagement umgesetzt.

Vor wenigen Wochen konnten wir bereits die ersten Erfolge bewundern: leuchtend gelbe Narzissen und zart hellblaue Hyazinthen kündigten den Frühling an.

Die gesamte Pflanzaktion wurde sorgfältig dokumentiert – als Beitrag für den bundesweiten Wettbewerb „Die goldene Blumenzwiebel“.
Jetzt heißt es: Daumen drücken! Wir sind gespannt… 🌷🌼💪

19. Mai 2025

Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Die Fair Fashion Modenschau der Museumsinsel Makro

Im Rahmen des Projekts Fair Fashion haben die Schüler:innen der Museumsinsel Makro ihre kreative Energie gebündelt und eine beeindruckende Modenschau auf die Beine gestellt. Dabei stand ein zentrales Ziel im Fokus: Ein Bewusstsein für die Auswirkungen der Modeindustrie auf unsere Umwelt zu schaffen und Alternativen für einen nachhaltigen Lebensstil aufzuzeigen.
Upcycling statt Fast Fashion
Die Schüler:innen haben in wochenlanger Vorbereitung Kleidungsstücke und Accessoires aus vermeintlichem Müll entworfen und hergestellt. Plastiktüten wurden zu eleganten Röcken, Altpapier zu raffinierten Westen und ausrangierte Netze zu extravaganten Kopfbedeckungen. Dabei ging es nicht nur um die Ästhetik, sondern vor allem darum, zu zeigen, dass vermeintlich Wertloses durch Kreativität und Handarbeit neuen Glanz erhält.
Kreativität auf allen Ebenen
Passend zur Botschaft der Show komponierten die Schüler:innen auch die Hintergrundmusik selbst und entwickelten die Moderationstexte, die sie anschließend eingesprochen haben. Auf diese Weise entstanden nicht nur außergewöhnliche Outfits, sondern auch ein multimediales Gesamtkunstwerk, das alle Sinne anspricht.
Nachhaltigkeit lernen und leben
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Schüler:innen sich aktiv und kreativ mit den Themen Müllvermeidung, Ressourcenschonung und verantwortungsbewusstem Konsum auseinandersetzen können. Es fördert nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch die Teamfähigkeit, Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung – zentrale Elemente unserer pädagogischen Arbeit an der Maria-Leo-Grundschule.
Wir sind stolz auf unsere jungen Designer:innen, Musiker:innen und Moderator:innen und freuen uns über diesen inspirierenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.

1 2 3 5

Kontakt
Maria-Leo-Grundschule 

Grundschule in Berlin Pankow

Conrad-Blenkle-Str. 20

10407 Berlin

Tel.: 030 / 437 705 73

Fax: 030 / 49 85 4557

E-Mail: sekretariat@03g48.schule.berlin.de

Sprechzeiten in der Schulzeit täglich von 7:00 bis 14:00 Uhr

Schulleitung
Schulleiterin: Sandra Scheffel

stellv. Schulleiterin: Johanna Huesmann

Ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)

Koordinierende Fachkraft: Marcel Tuttlies

efoeb@03g48.schule.berlin.de

Gesamtelternvertretung:
gev@maria-leo-gundschule.de