Schulstart 24/25
Das Team der Maria-Leo-Grundschule wünscht allen 390 Schüler*innen ein erfolgreiches Schuljahr. Wir freuen uns auf Euch.

Das Team der Maria-Leo-Grundschule wünscht allen 390 Schüler*innen ein erfolgreiches Schuljahr. Wir freuen uns auf Euch.
Liebe Eltern,
ab sofort ist es wieder möglich, sich bei unseren Caterer LUNA zu registrieren. Zur Online-Registrierung benötigen Sie unser Schulkürzel, dieses hat sich nicht geändert: „gsp“
Wichtiger Hinweis: Bitte nutzen Sie das „neue Bestellsystem“.
Bitte bringen Sie Ihre Kinder bis spätestens 9:00 Uhr in die Ferienbetreuung.
Die Betreuung findet im 2.OG, in der Museumsinsel statt. Die Rezeption ist nur in der Früh- und Spätbetreuung besetzt.
Für Ausflüge besteht unter Umständen eine begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl. Bitte melden Sie Ihr Kind oder es sich selbst am Tag selbst für den jeweils gewünschten Ausflug an der Rezeption an.
Es sollte Folgendes immer dabei sein:
Bitte beachten Sie, dass es immer wieder passieren kann, dass einzelne Angebote u.U. nicht angeboten werden können.
Pro Woche sammeln wir 1€ Kreativgeld ein. Hiervon werden Verbrauchsmaterialien gekauft.
Schöne und erholsame Ferien wünscht Ihnen das gesamte Team der maria-Leo-Grundschule
Programm Sommer_2024_Woche_1 als PDF
Programm Sommer_2024_Woche_2 als PDF
Programm Sommer_2024_Woche_3 als PDF
Programm Sommer_2024_Woche_4 als PDF
Programm Sommer_2024_Woche_5 als PDF
Liebe Eltern der Lernanfänger*innen, einige Infos zu den Sommerferien 2024.
In den Sommerferien ist eine Betreuung Ihrer Kinder durchgehend gewährleistet, diese wird jedoch nicht ausschließlich in unserem Haus stattfinden. Eine „Betreuung am anderen Ort“ findet wie auf der Webseite beschrieben statt (https://maria-leo-grundschule.de/category/aktuelles/).
Die Anmeldung einer Notbetreuung an den Präsenztagen unserer Schule (28.8-30.8.) erfolgt ausschließlich über eine Mail an efoeb@03g48.schule.berlin.de, hier muss der „Anmeldebogen für Betreuung an anderem Ort“ beigefügt werden (https://maria-leo-grundschule.de/schulinterne-formulare/).
Die Anmeldung einer Betreuung in der 3. Ferienwoche, 5.8.-9.8.2024, (in der Paul-Lincke-GS) bedingt ebenso das Abgeben vom „Anmeldebogen für Betreuung an anderem Ort“ (https://maria-leo-grundschule.de/schulinterne-formulare/). Die Betreuung der Kinder wird zu 90% von Pädagog*innen der Kooperationsschule übernommen.
Infos zu den Ferien:
Leranfänger*innen-Eltern senden mir Ihre Anmeldung (mit Name des Kindes und Vermerk: Lernanfänger*innen) zur Betreuung in den Sommerferien gerne per Mail (efoeb@03g48.schule.berlin.de) zu. So können wir auch schon die Menge des Personals oder Mittagessens besser planen. Vielen Dank.
Mit sommerlichen Grüßen
M. Tuttlies
am Freitag hat unser dritter Spendenlauf mit großem Erfolg stattgefunden. Es war für alle ein tolles Ereignis und es ist besonders toll zu sehen, wie alle bereit sind, für den guten Zweck zu schwitzen und ihr Bestes zu geben. Es ist deutlich geworden, dass wir die Herausforderungen gemeinsam rocken können. Nicht zuletzt ist dies durch die musikalische Begleitung der Schulband und unserer Pädagog*innen deutlich geworden. Es ist ebenso deutlich geworden, wie motivierend es ist, unter dem Applaus und Jubel der Zuschauenden zu rennen. Vielen Dank an alle, die dabei waren, denn gemeinsam macht es einfach viel mehr Spaß. Vielen Dank an alle Sponsor*innen für die kleinen und großzügigen Spenden. Ich bin sehr beeindruckt und danke Ihnen und Ihren Familien für das Engagement. Ein großer Dank geht auch an eine*n anonyme*n Spender*in, der/die sich bereit erklärt hat 4 Euro pro gerannte Pädagog*innenrunde und auch die Schüler*innen zu unterstützen, die keine Sponsor*innen gefunden haben. So ist es möglich gewesen, dass alle Schüler*innen daran teilgenommen haben und der/die eine oder andere Pädagog*in seit Jahren mal wieder die Laufschuhe rausgeholt hat, um für den guten Zweck zu laufen.
Liebe Eltern,
noch spät im Schuljahr geben wir Ihnen eine Übersicht über die AG-Struktur im Schuljahr 23/24. Es gab immer wieder Veränderungen im OK! (offenes Konzept der eföb am Nachmittag), da die Raumnutzung, die Turnhallennutzung, die Budgetierung sowie die Übertragung des Konzepts aufgrund baulicher Veränderungen viel Zeit in Anspruch nahmen. Zudem mussten wir ein System erschaffen, dass die Angebote auch realistisch frequentiert werden können und haben die Zeitstruktur angepasst und den Gong als AG-Startsignal für Ihre Kinder installiert.
Immer wieder kann es sein, dass einzelne Angebote nicht stattfinden können. Das kann verschiedenste Ursachen haben, hier bitten wir um Ihr Verständnis. Über tagesaktuelle Änderungen werden Ihre Kinder täglich im Briefing um 13:45Uhr informiert.
AG = Arbeitsgemeinschaft = feste Teilnehmer*innen nach Schnupperphase
OA = offenes Angebot = Kinder können immer hinzukommen, wenn sie möchten (u.U. aber begrenzte Teilnehmer*innenzahl)
Hier nun die AG/OA-Übersicht (Stand 5.5.2024):
Bitte bringen Sie Ihre Kinder bis spätestens 9:00 Uhr in die Ferienbetreuung.
Die Betreuung findet im 3.OG in der Kunstvilla statt.
Der Zugang zum Haus ist nur über die Notausgangstür vom Treppenhaus 3 möglich.
Für Ausflüge besteht unter Umständen eine begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl. Bitte melden Sie Ihr Kind oder es sich selbst am Tag selbst für den jeweils gewünschten Ausflug an der Rezeption an.
Zum Ausflug muss immer dabei sein:
Bitte beachten Sie, dass es immer wieder passieren kann, dass einzelne Angebote u.U. nicht angeboten werden können.
Pro Woche sammeln wir 1€ Kreativgeld ein. Hiervon werden Verbrauchsmaterialien gekauft.
Das gesamte Team der Maria-Leo-Grundschule wünscht Ihnen schöne Osterferien
Hier finden Sie das Ferienprogramm Ostern 2024.
Bitte bringen Sie Ihre Kinder bis spätestens 9:00 Uhr in die Ferienbetreuung.
Die Betreuung findet im 2.OG in der Museumsinsel statt.
Der Zugang zum Haus ist nur über die Notausgangstür vom Treppenhaus 2 möglich.
Für Ausflüge besteht unter Umständen eine begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl. Bitte melden Sie Ihr Kind oder es sich selbst am Tag selbst für den jeweils gewünschten Ausflug an der Rezeption an.
Zum Ausflug muss immer dabei sein:
Bitte beachten Sie, dass es immer wieder passieren kann, dass einzelne Angebote u.U. nicht angeboten werden können.
Pro Woche sammeln wir 1€ Kreativgeld ein. Hiervon werden Verbrauchsmaterialien gekauft.
Schöne letzte Wintergefühle wünscht Ihnen das gesamte Team der Maria-Leo-Grundschule
Ferienprogramm Winter 2024
Das Ferienprogramm als PDF.